MUSICA RARA ERFURT | |
Musiker-Biografien | |
(Alphabetisch geordnet und derzeit noch unvollständig. Soll laufend ergänzt werden...) |
|
FRIEDER GAUER | |
erhielt ersten Flötenunterricht bei Werner
Steudel an der Greizer Musikschule. 1962 und 1965 wurde er mit dem Stavenhagenpreis
seiner Heimatstadt Greiz ausgezeichnet. Von 1968 bis 1973 studierte er
an der Musikhochschule Leipzig im Hauptfach Flöte bei Prof. Erich
List. |
![]() ![]() |
MARTIN NOTH | |
Der gebürtige Dresdner MARTIN NOTH war von 1959-1967 Mitglied des Dresdner Kreuzchores. Er begann frühzeitig mit Klavierunterricht, später kam das Oboespiel dazu. Martin Noth studierte an der Dresdner Musikhochschule bei Alfred Tolksdorf im Hauptfach Oboe. |
![]() |
THOMAS RICHTER | |
Der in Sedlitz/Sa. geborene Musiker Thomas Richter erhielt seinen ersten Klarinettenunterricht im Alter von 10 Jahren bei seinem Vater Erwin Richter. Während seines Studiums an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar und später im Konzertexamen der Hochschule der Künste Berlin war er Soloklarinettist der Jungen Philharmonie Thüringen, Mitglied im RIAS-Jugendorchester Berlin und spielte als Substitut im Sinfonieorchester des MDR in Leipzig. Nach seiner Verpflichtung als stellvertretender 1. Klarinettist im Orchester der Stadt Lüneburg ist Thomas Richter seit 1998 im Philharmonischen Orchester Erfurt als Bassklarinettist tätig und Mitbegründer des Ensembles "Clarinet News". Seit 2005 unterrichtet Thomas Richter an der Hochschule für Künste in Bremen die Fächer Methodik, Bassklarinette und Es-Klarinette. Er betätigt sich auf vielfältige Weise im kammermusikalischen Bereich u.a. als Mitglied des Musica rara - Quintetts. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
musica
rara Ensemble Erfurt Wir danken unseren Förderern: Wir empfehlen Ihrer freundlichen Aufmerksamkeit auch die |
Frieder Gauer Sauerdornweg 10, 99097 Erfurt |
|
Erstellt: Okt. 2005 (ehr) | URL: www.musicarara.de/musiker.php | letzte Änderung: 19. Oct 2010 |